Jochen Faulhammer B|A|S|S|

Die Lieder von Leonard Cohen sind textlich tief von seiner jüdischen Herkunft geprägt und stecken voller Auseinandersetzungen mit dem Gott der Bibel - und mit dem Streben und Scheitern des Einzelnen. Auf Einladung der Synagoge Felsberg musizieren Utz Weißenfels (Piano) und ich dort ein Programm mit Liedern von Cohen, Bob Dylan, George Harrison u.a. Zusätzlich gibt es diesen für mich sehr speziellen Liederabend im Lichtraum Kassel und in der Klosterkirche St. Marien in Utz Wohnort Osterholz-Scharmbeck zu erleben. Genaueres zu den drei Terminen finden Sie hier . Herzliche Einladung zu diesem spannenden Konzertprojekt!

Kantaten, Kammermusik und Orgelwerke des norddeutschen Barock Jochen Faulhammer (Bass) Isabel Schau (Violine) Laura Frey (Gambe) Christof Pannes (Orgel) Klänge wie der Himmel über weitem Land, stimmungsvoll, mit jähen Wechseln von Sonne und Wolken vor einem weiten Horizont: Die Musik des norddeutschen Barock wirkt wie ein Bild der Landschaften, in denen sie entstanden ist. Auf den Wegen der vielfältigen Handelsbeziehungen in den Süden wanderten auch musikalische Ideen an die Küsten von Nord- und Ostsee, wo sie von ungemein fantasiebegabten Komponisten zu einer lebendigen Musik oft überraschender und packender Wirkungen verarbeitet wurden. Die Werke eines Dieterich Buxtehude, eines Nicolaus Bruhns oder Franz Tunder strahlten ihrerseits zurück bis in den süddeutschen Raum, wie etwa zu den Brüdern Johann Philipp und Johann Krieger aus Nürnberg. Das Konzert in der Kreuzkirche am 6. Juli, 17 Uhr, bildet dieses Spiel musikalischer Reisen ab – der passende Auftakt zum Sommer und dem Traum vom Urlaub am Meer. Karten gibt es an der Abendkasse (15 €, erm. 10 €). Click To Paste